G C G 2x
[Verse 1]
G C G
Da steht a Häusl im Wald in da Wiesn,
G D
des steht do scho seit a poar hundert Joahr.
D D
Wos kann des Häusal net alles no wissen
D G
und erzöhln wias amoi war.
[Verse 2]
G C G
Da steht a Häusl im Wald in da Wiesn,
G D
die scheansten Bliamala bliahn umadum.
C G
Es steht leer und fallt fast ausananda,
D G
verlossn und ka Mensch woaß warum.
[Verse 3]
G C G
Da steht a Häusl im Wald in da Wiesn,
G D
vor der Tür rauscht der Wüldbach vorbei,
D D
Kinder spün zwa ham si gfunden
D G
des klane Glick sull für immer so sein.
[Verse 4]
G C G
Da san die Freind und die Gäst aus der Ferne
G D
Tog und Nocht ein und ausspaziert,
C G
vor da Tür draus a klanes Laternderl
D G
hot eina in die warme Stubn gführt.
[Steirische Harmonika Solo]
C G D G
[Verse 5]
G C G
In dem Häusl im Wald in da Wiesn
G D
hot die Jausn fürn Hunger grad greicht,
Dsus4 D
im Heergott seim Winkl a Kerzen
D7 G
und gsungen is worn voller Freid.
[Verse 6]
G C G
In dem Häusl im Wald war a Werkstatt
G D
wo a Mann vor seim Lindenhulz sitzt,
C G
der mit am Pfeitl in da Hand und die kernigsten Händ
D G
die ma kennt an am Kleiderhaken schnitzt.
[Steirische Harmonika Solo 2]
G D G D G G C
[Verse 7]
G C G
Jetzt hams des Häusl im Wald niedergrissen,
G D
des da gstanden is seit a poar hundert Joahr
C G
nur noch a Mauerl auf dem wachst jetzt a Wiesn,
D G
bald weiss kaner mehr wie scheens amoi war.
[Outro]
C
Nur noch a paar Blumen
G
die heut no durt spriessen
D
und bald ganz allan wissen
G
wie scheen des Haus amoi war.