C G C
Pützchensmaat es anjesaat, Minschemasse an de Kasse,
G C
Stundenlang stommer en d ́r Schlang, Dausend Mann sin noch vür mer dran.
G C
Fünf Mark afjedröck, hammer lang jespart für die koote Fahrt.
C G C
Ren en de Kess - Anschnallpflich - alles zo spät - Vergißmeinnich.
[Chorus]
F C G C
Hey, hey, schnall dich an, fahr met mir op d ́r Achterbahn.
F C G C
Hey, hey du bes dran, fahr met mir Achterbahn.
[Verse 2]
C G C
Langsam fährt se an, heiße Backe, Angs em Nacke,
G C
Stoßjebet zweschen Himmel un Ääd, freie Fall met Üvverschall,
G C
Koma – Exitus, hammer nit jeweoß, wat dat Nerve koß.
C G C
Kopp zoröck en d ́r Sitz jedröck, du säs zo mir - wie jeit et dir?
[Chorus]
F C G C
Hey, hey, schnall dich an, fahr met mir op d ́r Achterbahn.
F C G C
Hey, hey du bes dran, fahr met mir Achterbahn.
[Verse 3]
C G C
Koot vür ́m Eng - Zäng en de Häng, Brell beschlage - kütt vum Mage.
G C
Schöne Jroß vum Wienerwald, (Buähh).......verdammp, do es et ald.
G C
Schluß, aus, ich muß he ́raus, Liebe ́Mann, halt dat Dinegn an.
C G C
Endstation – Transfusion, Intensivstation - ich kumme schon.
[Chorus]
F C G C
Hey, hey, schnall dich an, fahr met mir op d ́r Achterbahn.
F C G C
Hey, hey du bes dran, fahr met mir Achterbahn.
[Chorus]
F C G C
Hey, hey, schnall dich an, fahr met mir op d ́r Achterbahn.
F C G C
Hey, hey du bes dran, fahr met mir Achterbahn.
[Outro]
G C G C G C G C
Achterbahn, Achterbahn, Achterbahn, Achterbahn