Intro: G F E A# (3x)
1. Strohe:
G F
Am Ende meines Körpers,
E A# G F E A#
von den Füßen aus gesehen, wachsen Haare.
G F
Der Weg dorthin ist lang,
E A# G F E A#
und mein Geschlechtsteil versperrt meistens jede Sicht.
Dm F
Man braucht viel Proviant,
F E Dm F F E
denn diese Reise dauert ca. sieben Jahre.
G F
Bisher kam keiner je zurück,
E A# G
denn ungefährlich ist die Gegend nicht.
(auf das letzte e folgt diese Begleitung:)
E:|-------------------------------------|------------------------------------|
H:-------------------------------------|------------------------------------|
G:-------------------------------------|------------------------------------|
D:-4-4-74--4-4-74--4-4--74---4-4--74---|-77-10--7---77-10--7------77-10-7---|
A:--------7-------7--------7----------7|---------10-----------10---------10-|
E:|-------------------------------------|------------------------------------|
dann: G F E A#
2. Strophe
G F
An regnerischen Tagen,
E A# G F E A#
sind die Haare von hier unten kaum zu sehen.
G F
Man ahnt zwar, daß sie da sind,
E A# G F E A#
aber wissen kann man's nie so ganz genau.
Dm F
Erforscht wurde mein Körper,
F E Dm F F E
richtig gründlich bisher nur an meinen Zehen.
G F E
Doch Haare, Arme, Nase, Ohren und Arsch,
A# G
die kennt bisher noch keine Sau.
E :----------------------------------------|
H :----------------------------------------|
G :----------------------------------------|
D :-4-4--7-4--4-4-74--4-4--74----4-4--74---|
A :----------7-------7---------7----------7|
E :----------------------------------------|
G - G - F - F
F - F - G# - G
G - G - F - F
F - F - G# - G
3. Strophe:
G F
Am Ende meines Körpers,
E A# G F E A#
von den Füßen aus gesehen, wachsen Haare.
G F
Sie sind ein bißchen unheimlich,
E A# G F E A#
oft seltsam und nachts machen sie oft Krach.
Dm F
Es gibt da ein Geheimnis,
F E Dm F F E
was ich eigentlich für mich allein verwahre.
G F
Ich schneid' sie manchmal ab,
E A# G F E A#
jedoch sie wachsen von alleine wieder nach.