| G | D | G | D | G | A | - | Bm | Bm | [Verse 1] Bm D G D Ausgebremst und überholt - mit Tricks das Glück geschmiert. Em G A So mancher, den du Freund genannt, zeigt dir, wie man sich doch irrt. Bm G D Vertrauen, das wie Glas zerbricht und das man nie mehr kitten kann. Em E7 G A Auch das gehörte zu meinem Weg, ich denke manchmal noch daran. G D Die Scherben sind längst weggefegt, jeder Tag fängt morgens an. G D G A A7 Ich will nicht mehr ins Dunkel schau‘n, wenn ich die Sonne sehen kann. [Chorus] D G A Ich hab' noch lang - ich hab' noch lange nicht genug, F#m Bm Ich bin noch immer voll am Zug. G D Em F# Wer nicht mehr kämpft, hat schon verlor'n, den hat das Leben nie gebor'n. [Solo] | G | D | G | A | Bm D G D Lügen, die man selbst verteilt, helfen nur dem Augenblick. Em E G A Die Wahrheit holt dich immer ein, bringt dich auf den Weg zurück. Em D Zeit, die mich berührte, macht mir klar, was wichtig ist. Em D G Asus4 A Und solang' ich aufrecht gehen kann, lacht mir das Leben ins Gesicht. [Chorus] D G A Ich hab' noch lang - ich hab' noch lange nicht genug, F#m Bm Ich bin noch immer voll am Zug. G D Em F# Wer nicht mehr kämpft, hat schon verlor'n, den hat das Leben nie gebor'n. D G A Ich hab' noch lang - ich hab' noch lange nicht genug, F#m Bm Ich bin noch immer voll am Zug. G D Em F# Und kenn' das Glück, ich hab's erlebt, wenn man nach Siegen nur noch schwebt. [Bridge] G D Dsus4 D Em Irgendwann ist alles mal vorbei. So ist der Lauf der Welt. F# A Doch dieser Tag ist weit... [Chorus] D G A Ich hab' noch lang - ich hab' noch lange nicht genug, F#m Bm Ich bin noch immer voll am Zug. G D Em F# Wer nicht mehr kämpft, hat schon verlor'n, den hat das Leben nie gebor'n. D G A Ich hab' noch lang - ich hab' noch lange nicht genug, F#m Bm Ich bin noch immer voll am Zug. G D Em F# Und kenn' das Glück, ich hab's erlebt, wenn man nach Siegen nur noch schwebt. [Outro] G A D Ich hab' noch lange . . . nicht genug.