Am G Dm/F E7
[Verse 1]
Am G
Schon in aller Herrgottsfrüh, wenn man das Radio aufdreht
Dm/F E7
Hört man so viel gute Laune, dass einem gleich alles vergeht
Am G
Denn die Radiosprecher werden für ihre Fröhlichkeit bezahlt
Dm/F E7
Doch die Witze, die sie reißen, sind oft schon tausend Jahre alt
Am G
Auch in der Arbeit, in der Schule, sogar am öffentlichen Klo
Dm/F E7
Erreicht der Spaß- und Scherzeterror längst schon kritisches Niveau
Am G
Alle woll'n sich unterhalten, lachen sich die Lippen wund
Dm/F E7
Auch promovierte Mediziner behaupten Lachen sei gesund
[Chorus]
Am E
Doch es gibt gar nichts zu lachen, man muss nicht ständig fröhlich sein
F G
Schließlich hol'n uns die Probleme und der Frust gleich wieder ein
Am E
Ja, es gibt gar nichts zu lachen, man kann auch ernst durch's Leben gehen
F G C G7
Genau wie Janne Ahonen
[Verse 2]
Am G
Auch im Fernsehen, das so oft der letzte Trost im Leben ist
Dm/F E7
Wird man ohne Unterbrechung von Comedians angepisst
Am G
Denen fehlt zwar der Humor, doch hab'n sie lustige Frisur'n
Dm/F E7
Und sie verwenden ganz arge Wörter zum Beispiel * oder *
Am G
Und auch beim Wetter, in der Werbung, bei der Samstagabendshow
Dm/F E7
Woll'n sie uns zum Lachen bringen und wir fragen uns: "Wieso?"
Am G
Wieso geht's nicht auch mal ohne Spaß, ob in der U-Bahn oder beim Lungenarzt
Dm/F E7
Wieso führt man da nicht einen Feiertag ein: Lachverbot einmal im Jahr
[Chorus]
Am E
Doch es gibt gar nichts zu lachen, man muss nicht ständig fröhlich sein
F G
Schließlich hol'n uns die Probleme und der Frust gleich wieder ein
Am E
Ja, es gibt gar nichts zu lachen, man kann auch ernst durch's Leben gehen
F G C
Genau wie Janne Ahonen
F G C
Genau wie Janne Ahonen
F G C G7
Genau wie Janne Ahonen