Gm
Die Wahrheit liegt im Nebel â man kann sie kaum noch sehen
Eb Bb
Käse liegt im Kühlschrank und Paris liegt an der Seine
Gm
Die Henne legt die Eier in die Legebatterie
Eb Gm
So sehr der Hahn ins Zeug sich legt â Gelege hat er nie
Gm
Studenten liegen gern mal ihren Eltern auf der Tasche
Eb Bb
Denen liegt im Magen schwer die Taschenliegermasche
Gm
Auf der Zunge liegt es mir das Wort nach dem ich such -
Eb Bb
Doch auf dem Schreibtisch, da liegt wenigstens mein Buch
[Chorus]
Eb Bb
Und ich lieg auf der faulen Haut
F G
Und du liegst Gott sei dank daneben
Eb Bb
Ich weià zwar nicht woran es liegt
F Gm
Doch da mit haben wir noch nie so falsch gelegen
[Verse]
Gm
Das Grundstück gegenüber liegt seit vielen Jahren brach
Eb Bb
Mein Nachbar legt da Bete an, auch wenn er das nicht darf
Gm
Alte Leute legen oft auf Etikette wert
D# Bb
Auch liegt ihnen am Herzen, dass man Treppenhäuser kehrt
Gm
Ein Anlageberater legt mit Feuereifer los
Eb Bb
Und ohne Ãberlegung ist der Schaden oft recht groÃ
Gm
Mein Verleger legt mir 'ne Vertragsvorlage vor
Eb Bb
Seitdem liegt mir mein Anwalt in den Ohr'n
[Chorus]
Eb Bb
Und ich lieg auf der faulen Haut
F G
Und du liegst Gott sei dank daneben
Eb Bb
Ich weià zwar nicht woran es liegt
F Bb F D
Doch da mit haben wir noch nie so falsch gelegen
[Instrumental]
G D F G F G C D Eb
[Verse]
Gm
Ein Schiff, das liegt vor Anker; die Katze auf der Lauer
D Bb
Dazwischen liegen Welten, betrachtet man's genauer
Gm
In den letzten Zügen liegend, das liegt auf der Hand
D Bb
Legt man sich am besten nicht mit Leguanen an
[Chorus]
Eb Bb
Und ich lieg auf der faulen Haut
F G
Und du liegst Gott sei dank daneben
Eb Bb
Ich weià zwar nicht woran es liegt
F Bb F D
Doch da mit haben wir noch nie so falsch gelegen